Archiv 2019/2020

Fernlernen
Lernen von zu Hause Die rund 100 Schülerinnen und Schüler des Progymnasiums Alpirsbach lernen seit der Schließung aller Schulen des Landkreises Freudenstadt am 16. März 2020 von zu Hause aus. Wöchentlich erhalten die Eltern der Gymnasiasten von den Lehrkräften zuverlässig Arbeitspläne und Lernmaterialien mit Lösungen per E-Mail. Die unvorhersehbare, ungewohnte […]
Mathebiber
Quartett vom Progymnasium Alpirsbach erfolgreich beim Mathebiber Beim diesjährigen Biberwettbewerb erzielten Simeon Lutz und Finn Fahrbach einen 1.Preis, Lusia Roth und Celina Spinner einen hervorragenden 2. Preis. Gratulation!!!
Verabschiedung
Das Progymnasium verabschiedet seine 9.Klässler Ein sehr außergewöhnliches Schuljahr am Progymnasium Alpirsbach geht zu Ende. Das zur Tradition gewordene Sommerfest zum Abschluss eines jeden Schuljahres musste in diesem Schuljahr ausfallen. Kein gemeinsames Kochen, kein gemeinsames Mittagessen und auch das Fest mit den Highland Spielen musste ausfallen. Dennoch fand in der […]
Konzert
Streicher des PGA zeigten ihr Können Ein sehr außergewöhnliches Schuljahr geht zu Ende – außergewöhnlich, weil durch die Corona-Pandemie Unterricht auf eine ganz andere Weise stattfinden musste: Fernunterricht von zuhause, weniger Fächer, in der Schule keine Gruppenarbeiten, sondern hauptsächlich Stillarbeitsphasen und die Klassen durften immer nur zur Hälfte in die […]
Schlag den Lehrer
Die Lehrer schlagen zurück! Am Donnerstag vor den Fastnachtsferien fand am Progymnasium in Alpirsbach das schon lang ersehnte jährliche „Schlag den Lehrer“- Spiel zum Thema „Länder dieser Welt“ statt, welches von der Schülermitverantwortung unter der engagierten Leitung der Schülersprecherin Azra Celikkol organisiert wurde. Dabei bereitete jede Klasse ein zum Motto […]
Projekttage
Das Progymnasium reist durch die Zeit und ins Montafon Während sich rund ein Drittel der Schülerinnen und Schüler des Progymnasiums vom 22. bis 24.Januar 2020 zum Skifahren ins 250km entfernte Montafon in den Österreicher Alpen aufgemacht hatte, fanden am Progymnasium in Alpirsbach traditionell die Projekttage statt. Dieses Jahr standen diese […]
Tag der offenen Tür
Progymnasium Alpirsbach öffnet seine Türen Über reges Interesse konnte sich das Progymnasium Alpirsbach, das in diesem Jahr sein 175. Jubiläum feiert, freuen. Von Schiltach bis Lombach hatten sich Grundschüler und ihre Eltern eingefunden, um die Schule genauer kennen zu lernen. Eröffnet wurde der Nachmittag in der Aula von Schulleiterin Rita […]
Schulsanitäter
Schulsanitäter nehmen ihren Dienst auf Zahlreiche Schüler der WRS, der RS und des PGAs hatten sich vergangenes Wochenende zu einer „Extra-Schicht“ am Freitagnachmittag und Samstagmorgen eingefunden, um sich zum Schulsanitäter ausbilden zu lassen. In einem theoretischen Teil wurden die Schüler zunächst über die Aufgaben sowie die rechtliche Situation eines Ersthelfers […]
Franzosen zu Besuch
Franzosen zu Gast am Progymnasium Dieses Jahr fand der alljährliche Schüleraustausch zwischen der französischen Partnerstadt Neuville und Alpirsbach vom 28. November bis 5. Dezember statt. Theresa Männle und Jule Weigold berichten darüber: Wir Schüler zeigten viel Engagement und freuten uns riesig. Donnerstagabends reisten die Gäste aus beiden Partnerschulen aus Neuville […]
Weihnachtsfeier
Nach toller Weihnachtsfeier in die Ferien Am letzten Tag vor den Ferien versammelte sich das ganze Progymnasium Alpirsbach mit einigen Fünftklasse-Eltern nach dem ökumenischen Schulgottesdienst des Bildungszentrums in der Aula, um gemeinsam das Jahr ausklingen zu lassen. Besonderer Höhepunkt war der Beitrag von Klasse 5, welcher von Klassenlehrerin Ursula Steglich […]
Streicherprojekt
Eine andere Art zu lernen Seit diesem Schuljahr gibt es in Kooperation mit dem Sulzbergforum Alpirsbach am Progymnasium ein Streicher-Projekt.Drei Lehrerkräfte des Sulzberg Forums in Alpirsbach unterrichten derzeit jeden Freitag in der 6. Stunde 23 Schüler aus zwei Kassen. Während des Projekts können die Kinder aus der 5. und 6. […]
Partnerschaft Arburg
Erfolgreiche Unterzeichnung einer Bildungspartnerschaft Am Freitag, den 25. Oktober 2019, wurde ein Vertrag über eine Bildungspartnerschaft zwischen dem Progymnasium Alpirsbach und der Firma ARBURG GmbH + Co KG geschlossen. Vier Schülerinnen der Klasse 9 haben sich mehrmals mit Michael Vieth, dem Ausbildungsleiter bei ARBURG getroffen, um die Einzelheiten und Inhalte […]
Sammlung für Volksbund
Volksbund dankt 8.Klässlern des Progymnasium Alpirsbach Etliche Tote lagen nach Ende des ersten Weltkrieges noch unbestattet auf den verwüsteten Schlachtfeldern. Ihre verzweifelten Angehörigen in der Heimat waren und sind teilweise bis heute im Ungewissen über ihren Verbleib. Ab 1919 nahm sich der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. den Kriegstoten, ihren Angehörigen […]
Busschulung
Busschulung für die Fünftklässler des PGA Vergangene Woche fand für die neuen Fünftklässler des PGAs auf dem Lehrerparkplatz eine Busschulung statt. Dabei wurde ihnen deutlich vor Augen geführt, dass schon ein paar, eigentlich selbstverständliche, „zivile“ Verhaltensweisen, dazu beitragen, dass nicht nur alle schneller in den Bus gelangen sondern auch viel […]
Teamtage
Teamtage der 5.Klasse am Progymnasium Zwei Tage lang stand für die neue Klasse 5 des PGAs statt der üblichen Fächer die „Klassengemeinschaft“ auf dem Programm. Um sich besser kennenzulernen und herauszufinden, was ein gutes Miteinander ausmacht, widmeten sich die Schüler in dieser Zeit ganz unterschiedlichen Aktivitäten. Zu Beginn ging es […]
Landschulheim Überlingen
Klasse 7 des Progymnasiums erkundet den Bodensee Vom 07. bis zum 11. Oktober reiste die siebte Klasse des Progymnasiums Alpirsbach an den Bodensee nach Überlingen. Nach der Anreise mit Bus und Bahn erkundeten die 18 Jungen und Mädchen erst ihre direkt am See gelegene Unterkunft und anschließend die Stadt Überlingen […]
Adventszauber
Wieder zauberhafte Adventsstunden am Progymnasium „Frohe Weihnacht! Merry Christmas!“ wünschten die Sänger der Klassen 5 und 6 des Progymnasiums in der Aula des Alpirsbacher Bildungszentrums zu Beginn des traditionellen Adventszaubers am 10. Dezember. Nach der Begrüßung durch Schulleiterin Rita Bouthier, einem unterhaltsamen musikalischen Stück von Klasse 6 und zahlreichen gemeinsam […]
Aufnahmefeier
Herzlich willkommen, liebe 5.Klässler Mittwoch, 11. September 2019: Die Schule geht wieder los. Ein besonderer Tag für die 17 neuen Fünftklässler, die von nun an das Progymnasium Alpirsbach besuchen werden. Dieses Ereignis wurde in der Aula des Bildungszentrums mit einem bunten Programm gefeiert. Schwitzende Hände, klopfende Herzen – aber nicht […]