Informationen zur An- und Abmeldung

Anmeldung Ihres Kindes in Klasse 5
Zur Neuanmeldung Ihres Kindes in Klasse 5 sind folgende Dokumente notwendig:
- ausgefüllter Anmeldebogen
- die Formulare der Grundschule im Original
- unbeglaubigte Kopie der Geburtsurkunde
- Nachweis der erfolgten Masernimpfung gemäß Masernschutzgesetz
Diese Dokumente müssen am 13. März 2025 bei uns vorliegen. Der Anmeldebogen und detaillierte Zusatzinformationen stehen Ihnen unten im Downloadbereich zur Verfügung. Bitte vergessen Sie bei Buskindern nicht das entsprechende Kreuz zu setzen, damit wir Ihnen die Formulare für die Fahrkartenbestellung zusenden können.
Weiterhin können Sie folgende Dokumente je nach Ihrer Situation beilegen bzw. online durchführen:
- Sorgerechtsbescheinigung
- Antrag auf freiwillige Teilnahme am Religionsunterricht
- online Mietvertrag für Fächerschränke (Spinde)
Sie können die Dokumente per Post an uns schicken, in einem Briefumschlag bei uns einwerfen oder sie zu folgenden Zeiten gemeinsam mit uns ausfüllen oder bei uns abgeben:
Montag, 10.März 2025 | 8.00 - 11.00 Uhr | 14.00 - 16.00 Uhr |
Dienstag, 11. März 2025 | 8.00 - 11.00 Uhr | |
Mittwoch, 12. März 2025 | 8.00 - 11.00 Uhr | 14.00 - 16.00 Uhr |
Donnerstag, 13. März 2025 | 8.00 - 11.00 Uhr |
Falls Sie noch Fragen zum Anmeldeprozess haben, es Probleme mit der Anmeldung gibt oder Sie ein individuelles Beratungsgespräch wünschen, kontaktieren Sie bitte unsere Sekretärin Frau Wörner:
07444 9518-241 oder progymnasium@alpirsbach.schule.bwl.de
Notwendig
Anmeldung in Klasse 6 bis 9 oder während des laufenden Schuljahres
Bei einer Anmeldung während des laufenden Schuljahres bzw. bei Anmeldung in eine andere Klassenstufe muss man das Zeugnisheft und den Anmeldebogen einreichen sowie einen Nachweis über die erfolgte Masernimpfung vorlegen. Bei den Buskindern ist ebenfalls die Kontodaten IBAN und BIC notwendig, um das SEPA- Lastschriftenmandat zu erteilen. Die abgebende Schule wird nach Abmeldung dort eine "Schülerüberweisung" an das Progymnasium senden.

Abmeldung eines Schülers
Bei Abmeldung eines Schülers vom Progymnasium ist das Erscheinen eines Erziehungsberechtigten erforderlich, um das Abmeldeformular auszufüllen und zu unterschreiben. Des Weiteren müssen die Schulbücher vollständig auf dem Sekretariat abgegeben werden. Fahrschüler geben den Fahrkartensatz der nicht gebrauchten Fahrkarten ebenfalls auf dem Sekretariat zurück, da ansonsten das Verkehrsunternehmen zum Einzug des Eigenanteils berechtigt ist. Das Progymnasium sendet dann die "Schülerüberweisung" an die aufnehmende Schule.