Ein lebendiger Schüleraustausch mit Neuville

Am Donnerstagnachmittag, den 30. November 2023, warteten die 8.Klässler des Progymnasiums Alpirsbach am Haus des Gastes gespannt auf ihre französischen Gastschüler aus Neuville-sûr-Saône. Bei ihrer Ankunft gegen 16.30Uhr wartete neben den lächelnden neugierigen Gesichtern der deutschen Gastfamilien natürlich auch eine kleine Stärkung auf die Franzosen.

Den folgenden Tag verbrachten die deutschen und französischen Schüler erst einmal in der Schule. Nachdem der Tag mit einem leckeren gemeinsamen Frühstück in der Mensa des Bildungszentrums eingeläutet worden war, nahm die eine Hälfte der 8.Klässler ihre Austauschpartner mit in ihren Unterricht und  die andere Hälfte ging erst einmal zusammen Weihnachtsplätzchen in der Schulküche backen.

Das mit reichlich Schnee und frostig kalten Minusgraden gesegnete Wochenende wurde dann in den Gastfamilien verbracht, wobei die meisten natürlich nicht um einen Besuch des Standes des Progymnasiums auf dem Alpirsbacher Weihnachtsmarkt herumkamen.

Die neue Woche begann dann mit mehreren Ausflügen. In Baiersbronn genoßen die Schüler am Montag ihre Zeit auf der Schlittschuhbahn und erkundeten Freudenstadt. Dienstag ging es bis nach Karlsruhe, wo sie die Sammlungen des Landesmuseums und die Sonderausstellung zu den 80ern besichtigten. Wer sich von Pacman und Supermario (und faszinierenden historischen Exponaten, Anmerkung der Geschichtslehrkraft) loseisen konnte, durfte anschließend auf dem Karlsruher Weihnachtsmarkt und in der Innenstadt shoppen gehen.

Der Tag vor der Heimfahrt der französischen Gäste wurde dafür genutzt, dass diese noch ein paar deutsche Weihnachtstraditionen wie Wichteln und die Stadt Alpirsbach in einer Stadtrallye kennenlernen konnten. Außerdem bot das Subiaco für die Schüler eine besondere Kinovorstellung für die Schüler an, bei der sowohl Deutsche als auch Franzosen gemeinsam einen Film sehen konnten.

Am frühen Donnerstagmorgen brachen die Gäste aus Neuville schließlich wieder auf. Neben zahlreichen ungewohnten Eindrücken und freudigen Erinnerungen hatten sie in dieser kurzen Woche auch neue Freunde gewonnen. Im kommenden Frühjahr werden die Deutschen zu einem Gegenbesuch in Alpirsbachs Partnerstadt Neuville reisen.


nach oben